|
Darum gibt es die "Werkstadt Basel"Die Statistiken der letzten Jahre zeigen, dass im Kanton Basel-Stadt die Einwohnerzahlen sinken, immer mehr ältere Menschen leben und dass die Einnahmen aus der Einkommenssteuer zurückgehen. Als Stadt und regionales Zentrum muss Basel speziell hohe Kosten tragen. Andere Schweizer Städte verzeichnen zwar gleiche Tendenzen. Die Besonderheit, dass die stadtnahen Gemeinden aber ausserhalb der Landes- und Kantonsgrenzen liegen, erschwert die Situation Basels. In der "Werkstadt Basel" entwickeln Einwohnerinnen und Einwohner innovative Ideen, die den Lebens- und Wohnraum aufwerten, damit Basel künftig eine positive Entwicklung erfährt. Statistik 1: Mittlere Wohnbevölkerung des Kantons BS nach Heimatmehr Informationen hier Statistik 2: Wohnbevölkerung des Kantons Basel-Stadt nach Alter, 1996mehr Informationen hier Statistik 3: Einkommenssteuer von natürlichen Personen im Kanton BSmehr Informationen hier Zurück zur Übersicht über Hintergrundinformationen |