|
Infobulletin Nr. 418. September 1998 Resultat ist ein breitabgestützter KonsensKornelia Schultze-Weber, Teilnehmerin der Konsens-Konferenz Riehen zum Thema «Wohnen, Bauen und Erhalten» Persönlich war ich von Anfang an begeistert von der Idee der WERKSTADT BASEL: In einer frisch zusammengesetzten, bunten Runde und vor allem zeitlich begrenzt, einen Beitrag zur Hebung der Lebensqualität zu leisten. Aus Riehener Sicht war uns allen von Anfang an klar, dass nicht nur die Sicherung des Steuersubstrates, sondern vor allem auch die Senkung des sehr hohen Altersdurchschnitts der Bevölkerung ein wichtiges Ziel ist, kurz: Die Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität in Riehen. In der Konsens-Konferenz haben rund 14 aktive Riehener und Riehenerinnen unter anderem versucht, einen wichtigen Beitrag zu einem Dauerbrenner in Riehen zu leisten: die sinnvolle Gestaltung des Dorfzentrums. Ich bin überzeugt, dass hier &endash; vielleicht zum ersten Mal &endash; ein breit abgestützter, zukunftsweisender, durchsetzbarer Vorschlag zustande gekommen ist. Die Mitglieder der Konsens-Konferenz warten gerne auf ein Signal der betroffenen Regierungen, um am Projekt konstruktiv weiterzumachen. Übersicht über Infobulletin , Seitenanfang
|